1998 wurde das Jugendcamp vom BIKE Magazin ins Leben gerufen. Der Startschuss fiel in Todtnau. Es war auch das allererste Jugendcamp für Robert Heran. Damals war er 17 Jahre jung. Seit dem hat er fast kein Camp mehr verpasst. Erst Teilnehmer, später Trainer und seit 2015, mit Gründung von „Premium Bike Camps“ verantwortlicher Veranstalter von Europas größtem Jugendcamp.
Saalbach investiert weiter gewaltig in die neue Strecken. Der Hacklberg-Trail wurde bereits im Herbst 2018 komplett frisch geshaped und wird weiter kommenden Sommer direkt, durch die Westgipfelbahn erreichbar sein. Der Zugang zum Young Generation Resort Buchegg wird somit auch erleichtert. Nach dem 21-jährigen Rekord-Camp mit 130 Teilnehmern von 2019 gehen wir mit viel Motivation in die nächste Sommer Saison. Wir haben ein spitzen Team an Pro-Athleten und Trainern zusammengestellt die euch eine unvergessliche Woche liefern werden.
Eine wesentliche Änderung in Saalbach gibt es allerdings: Die beliebte Joker Card wird es in der bisher gekannten Form ab 2021 nicht mehr geben. Die Tages-Liftkarte ist bei einer Übernachtung „nur“ noch ermäßigt zu erwerben und nicht mehr komplett in der Joker Card inclusive. Daher müssen wir den Preis entsprechend anpassen.
Ein großer Beitrag am Erfolg und der unfallfreien Camps der letzten Jahre, brachte die Aufstockung unseres Personals und die konsequent hohe Qualität in allen Bereichen. Dies fängt an bei den besten Coaches und erfahrenen Betreuern, den vielseitigen Strecken in Saalbach und bis ins letzte Detail wie z.B. dem Essensplan, den wir speziell für die Jugendlichen, penibel mit der Küche des Young Generation Resorts ausarbeiten.
neue Bergbahnen kommen dazu:
Der Bikecircus Saalbach-Hinterglemm erstreckt sich in über sechs Berge:
•Reiterkogel mit der Einsteiger Strecke „Milka-Line“ sowie der Blue- und Pro-Line
• Zwölferkogel mit der spaßigen Z-Line
• Schattberg X-press mit einer der längsten Freeride Strecken Europas: der X-Line
Neben den Top Park-Strecken bietet das Gebiet außerdem eine super Auswahl an Singletrails
• am Schattberg-West: Der Flow-Klassiker; Hacklbergtrail, den Bergstadl und den Buchegg-Trail
• am Reiterkogel: Den Hochalm-Trail
• am Kohlmais: der neu gebaute Panorama Trail mit großen Pumps und Anliegern
• neu: Schattberg Sprinter – verbindet den Schattberg X-press mit der Westgipfelbahn.
• Zugang zum Hacklberg-Trail und dem Bergstadl -Trail
DirtJump-Bikes mit nur einer Bremse und Slicks sind keinesfalls für das Camp geeignet und Teilnehmer mit Nus so einem Rad können am Camp leider nicht teilnehmen. Da besteht dann die Möglichkeit sich vor Ort ein passendes Rad zu mieten.
Das erfahrene Jugendcamp Team, um Organisator und BOLD Freeride Pro, Rob Heran kann sich auch dieses Jahr wieder sehen lassen. Wer alles dabei ist, erfahrt ihr nach und nach auf unserer Website sowie anderen Social Media Kanälen.
Check-out erfolgt am Samstag, 9. August bis 12 Uhr. Für Zugreisende bitte dementsprechende An und/oder Abfahrtszeiten vom Bahnhof Zell am See buchen. Wir shutteln die Teilnehmer zum Bahnhof.
Im Preis enthalten:
Das Young Generation Resort Buchegg ist selbst Haus der jüngsten Generation. Es wurde erst 2011 erbaut und ist damit auf dem neuesten Stand der Technik. Gleichzeitig schmiegt es sich elegant in die Naturlandschaft des Bike-Circus Saalbach Hinterglemm und Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ein.
Die 60 Zimmer des Resorts sind allesamt komfortabel und modern eingerichtet. Die Mehrbettzimmer bieten Platz für bis zu sechs Personen. Allen Zimmern gemein ist außerdem der umwerfende Ausblick in die österreichischen Alpen. Dadurch sind die Zimmer schön hell und freundlich.
Sämtliche Zimmer sind top-ausgestattet:
• Bad mit Dusche und WC
• ausreichend Stauraum
• neue, hoch qualitative Betten
Adresse und Kontakt:
Young Generation Resort Buchegg
Gerstreitweg 44
5754 Saalbach Hinterglemm (Österreich)
+43 6541 6595
www.buchegg.at
„ … euer Camp war ein voller Erfolg T. hat es sehr gut gefallen!!!! Er wünscht es sich auch für das nächste Jahr wieder.”
„ … hier kurz eine kleine Rückmeldung von L. über die Zeit im Camp. Der erste Satz nach der Woche war: „Mommy, darf ich nächstes Jahr wieder”. Alle haben einen super Job gemacht und auch bei seinem Sturz sich sehr liebevoll & grossartig gekümmert! Danke an die Coaches & Eure Organisation! Weiter so und bis zum nächsten Sommer.”
„Ich möchte mich herzlich Bedanken und Euch allen ein großes Lob aussprechen für das perfekt organisierte Camp. Mein Sohn war total begeistert und wird noch sehr lange darüber sprechen und profitiert natürlich vom Fahrerischen total davon. Gerne möchte er auch nächstes Jahr bei euch wieder dabei sein. Es war das erste Mal, dass er eine Woche alleine weg war und deswegen haben wir uns auch so gefreut, dass das alles so gut geklappt hat.”
“Vielen Dank für die perfekte Organisation des diesjährigen Jugendcamp in Saalbach!”
Proudly supported by: